Bastelanleitung „Zapfen-Wichtel“
Arbeitszeit je Wichtel: etwa 1 Stunde
Kleine Kinder brauchen die Hilfe eines Erwachsenen.
Material:
1 großen Fichtenzapfen, weiße Acrylfarbe, Pinsel, roten Filz, Schneiderkreide (gibt es z. B. im Stoffmarkt), Schere, Lineal, Heißklebepistole, 1 Holzperle, Paketschnur, Unterlage (z. B. Zeitungspapier), schmales Glas o. ä.

Anmalen
Zuerst malt ihr den Zapfen mit weißer Acrylfarbe rundherum an und lasst ihn vollständig trocknen (etwa 30 Min.). Dazu könnt ihr ihn quer auf ein Schälchen o. ä. legen, damit alle Seiten gleichzeitig trocknen und der Zapfen nachher nicht an der Unterlage festklebt.

Schneiden
In der Zwischenzeit übertragt ihr die Vorlage für die Zipfelmütze mit Schneiderkreide auf den roten Filz und schneidet sie aus. Dann schneidet ihr ein ca. 20 cm langes Stück von der Paketschnur ab – das wird später die Schlaufe zum Aufhängen.

Kleben
Achtung: Der Kleber ist sehr heiß! Wenn ihr noch klein seid, lasst euch beim Kleben von einem Erwachsenen helfen.
Lasst die Klebepistole aufheizen. Legt die Enden des Fadens, den ihr zu einer Schlaufe geformt habt, auf die Spitze der Mütze und befestigt ihn mit einem Klecks Heißkleber am Filz.

Kurz fest werden lassen, dann auf die andere Seite drehen, Kleber auf die Klebefläche streichen, den Filz zu einem Kegel zusammen rollen und die Kontaktstellen vorsichtig aufeinanderdrücken.


Um die fertige Mütze besser befestigen zu können, stellt ihr den Zapfen in ein schmales Glas. Nun gebt ihr Kleber ringförmig um sein oberes Ende (also praktisch rund um den Kopf), setzt die fertige Mütze darauf und drückt sie leicht an. Für die Nase gebt ihr noch einen Klecks Kleber auf den Zapfen und befestigt damit die Holzperle – fertig ist euer Zapfen-Wichtel!

